Informationen zum Unterrichtsbetrieb und der Notbetreuung ab dem 22. Februar 2021
Schreiben des Kultusministeriums:
2.1_schreiben_stm_an_eltern1.pdf
Merkblatt zur Notbetreuung:
2.2_anlage_zum_elternschreiben_merkblatt.pdf
Organisation der Notbetreuung an den Hallbergmooser Schulen:
Für die Notbetreuungskinder der Mittelschule ändert sich derzeit noch nichts.
Die Anmeldung für die Grundschüler/innen erfolgt bis spätestens Freitag in schriftlicher Form per E-Mail an die Grundschule. Bitte beachten Sie, dass die Notbetreuung nur an den Tagen des Nicht-Präsenzunterrichtes im Wechselmodell stattfinden kann.
In der Anmeldung müssen folgende Daten enthalten sein:
Vorname/Name des Kindes - Gruppe A oder Gruppe B
Genaue Angaben zu den Betreuungstagen (z. B. alle Distanztage der Woche oder einzelne Tage mit genauer Datumsangabe)
Eine kurze, schriftliche Begründung des Betreuungsbedarfes
Wichtig: Eine Angabe, ob das Kind im Anschluss an die Betreuung nach Hause, in den Hort oder in die Mittagsbetreuung geht
Weitere Infos:
Das Betreuungs-Kind sollte bitte möglichst pünktlich um 07:45 Uhr vor den Haupteingang der Grundschule kommen und wird dann von der Betreuungskraft abgeholt.
Die Betreuungszeit für die Kinder der GS entspricht dem Stundenplan für diesen Tag, aber maximal bis 12.20 Uhr. In der 6. Stunde des normalen stundenplanmäßigen Unterrichtes der GS findet somit keine Notbetreuung mehr statt. Dies gilt auch für die Gruppe, welche in der MS untergebracht ist. Die Regelung für die Kinder der MS bleibt wie bisher.
An jedem Betreuungstag muss das Kind die Aufgaben des Distanzlernens bearbeiten. Daher ist die Schultasche mit allen Lernmaterialien und Aufgaben mitzubringen.
Bei Krankheit muss das Kind am Morgen telefonisch im Sekretariat entschuldigt werden wie beim Präsenzunterricht.
Kurzfristige Änderungen oder Anmeldungen für Einzeltage in der Notbetreuung können nur im äußersten Notfall erfolgen!
Die Notbetreuungs-Kinder der Jahrgangsstufen 3 und 4 finden sich am Haupteingang der Mittelschule ein. Die Betreuung findet in den Räumlichkeiten der Mittelschule statt.