Jugendwahl an der Mittelschule

Jugendwahl zum Bundestag 2025 - Präsentation der Ergebnisse

Herr Jäger (10V2) führte zusammen mit Frau Edfelder (8b) die Jugendwahl durch. Der Wahlablauf, die Ausstattung des Wahllokales (Klassenzimmer 10V2) sowie die Auszählung und Auswertung wurden exakt nach den Wahlvorschriften von den Schülerinnen und Schülern des Wahlausschusses durchgeführt.

Dienstag, 25. Februar 2025 wurden in einer Schülerversammlung die Ergebnisse der Jugendwahl an der Mittelschule präsentiert.

jugendwahl_praesentation_klein.jpg

Es waren 128 Personen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 wahlberechtigt. Davon konnten leider wegen Krankheit nur 94 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben. 3 Stimmzettel mussten für ungültig erklärt werden.

Die folgende Grafik verdeutlicht die wichtigsten Wahlergebnisse der Jugendlichen auch in Bezug zur Erwachsenenwahl am Ort und in Deutschland.

Fazit der Unterschiede:

  • Union/CSU ist in Hallbergmoos deutlich stärker als im Bundesdurchschnitt
  • SPD ist bei Jugendlichen äußerst beliebt, bei Erwachsenen in Hallbergmoos schwach
  • Grüne schneiden besonders schlecht bei Jugendlichen ab
  • AfD ist relativ konstant stark in allen Altersgruppen und Regionen
  • Linke und FDP sind bei Jugendlichen populärer als bei Erwachsenen

jugendwahl_uebersicht_klein.jpg